Du möchtest die Zukunft aktiv gestalten und dich für den Klimaschutz in der Stadt stark machen? Dann zum ClubE-Event „Klima!aktiv“! Hier erfährst du, welche Klimaschutz-Organisationen in Berlin aktiv sind, für welche Themen sie sich stark machen und wie du möglicherweise selbst aktiv werden kannst – mit großem und kleinem Zeitbudget!
Präsentiert bekommst du die Klimaschutz-Organisationen in kurzen und knackigen Pitches. Im Anschluss hast du die Gelegenheit, die Klimaschutz-Organisationen in Rotationsrunden persönlich kennenzulernen und über deine persönlichen Möglichkeiten zu diskutieren.
Wann?
- Samstag, 11. November 2017, 14:30 – 16:30 Uhr
Wo?
- Heldenmarkt Berlin | Station Berlin | Luckenwalder Str. 4 – 6, 10963 Berlin
Anmeldung:
- Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich. Wenn ihr spontan dazu stoßen wollt, dann kommt direkt zum Treffpunkt an der Pforte am Einlass zum Hof der STATION am Samstag, 11. November um 14:15 Uhr. Wenn ihr pünktlich erscheint, erhaltet ihr freien Eintritt zum Heldenmarkt!
Diese Klimaschutz-Organisationen stellen sich vor:
- Berliner Abfallcheck
- Berliner Klimatag/ BUND Berlin
- Clubliebe e.V
- DYCLE
- Imkerverein Steglitz e.V.
- Kunststoffe e.V.
- NAJU (Naturschutzjugend im NABU)
- Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e. V / 16 Bildungszentren Klimaschutz
- ResQ Club
- Silent Climate Parade Berlin
Achtung: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt! Melde dich jetzt an und erhalte am Veranstaltungstag freien Eintritt zum Heldenmarkt.